
KI-Hub Kronach
Unternehmenskooperationen oder Weiterbildung für Digitalisierung: Das gibt es bei uns.
Projekte mit Praxispartnern
Dein Brückenbauer für Automatisierung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz: Fachexperten und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen des KI-Hub Kronach schärfen mit Dir und Deinem Team den Blick für potentielle KI-Anwendungsgebiete in Deinem Arbeitsumfeld. Mit Expertise und professioneller Hardwareausstattung setzen wir die Ideen in die Praxis um.
Der Zertifikatslehrgang Digitalisierung
Der Zertifikatslehrgang Digitalisierung der TH Nürnberg ist der Durchlauferhitzer für Dein digitales Know-how und Deine Zukunftsgestaltung. Der Lehrgang richtet sich an alle, die Digitalisierung in ihrem Unternehmen technisch voranbringen (z.B. Software-Ingenieure*innen) oder Digitalisierungsstrategien entwerfen wollen (z.B. Manager*innen).
Dementsprechend bilden die fünf Module (z.B. Digitalisierung Bootcamp, Innovationsmanagement, Organisationsentwicklung) das Feld der Digitalisierung ganzheitlich ab. Durch den modularen Aufbau des Lehrgangs kannst Du Dein Tempo selbst bestimmen und an Deine berufliche wie private Situation anpassen. Praxisnähe wird beim LCC überall gelebt – so auch bei den Weiterbildungsangeboten. Berufserfahrene Professor*innen und Expert*innen aus der Praxis sorgen für Wissen zum Anfassen – und im Rahmen Deiner Studienarbeit kannst Du ein Digitalisierungsprojekt aus Deinem Unternehmen bearbeiten.
Um möglichst vielen den Zugang zu diesem Lehrgang zu ermöglichen, genügt in der Regel ein Hochschulabschluss oder Berufsausbildung inkl. einschlägiger Berufserfahrung.
Quickinfo Weiterbildung
Weiterbildung: Zertifikatslehrgang Digitalisierung
Abschluss: Digital Tranformation Expert
Dauer: 9 Monate, 15 Präsenztage
Lehrgangsstart: 31. März 2022
Lehrkonzept: Blended Learning
Art: Berufsbegleitend (Präsenzeinheiten jeweils Do.-Sa.)
Eine Weiterbildung der:
Ausführliche Informationen findest Du auf der Website der OHM Professional School an der TH Nürnberg.
Deine Ansprechpartner
Für Projekte
Prof. Dr. Tobias Bocklet
Fakultät Informatik

- Telefon: +49 911 5880-1186
- E-Mail: tobias.bocklet@th-nuernberg.de
Kooperationspartner
Der LCC lebt von der Vernetzung und dem Engagement seiner vielen Partner, die im KI-Hub die Brücke zwischen Hochschule und Wirtschaft bilden.

Fördergeber
Das Projekt KI-Hub Kronach wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds (ESF).