Deine Fotos als NFTs an Deine Follower verkaufen? Drohnen, die Essenslieferungen ins Fenster liefern? Maschinen, die von selbst voraussagen, wann sie gewartet werden müssen und die direkt Ersatzteile bestellen? Das ist heute schon Musik von gestern. Die Digitale Transformation beschleunigt alle unsere Lebens- sowie Arbeitsbereiche und bringt ständig neue Technologien hervor. Immer mehr, immer schneller: Wer behält da noch den Überblick, um weitreichende Unternehmensentscheidungen für die Zukunft zu treffen? Es braucht Expert*innen die Zukunftstechnologien frühzeitig erkennen, ihre Relevanz für Unternehmen bewerten und durch Innovationen im Unternehmen in die Umsetzung bringen können. Damit dies gelingen kann, müssen die Expert*innen nicht nur Technologien, sondern auch Menschen verstehen. Denn neue Technologien werden trotz ihres Mehrwerts selten mit offenen Armen empfangen. Deshalb lernst Du in Deinem Studium ebenfalls, andere für neue Technologien zu begeistern und unternehmensweite Veränderungsprozesse anzustoßen. Nur so werden Unternehmen von Folgern zu Treibern der technologischen und gesellschaftlichen Entwicklung.