Ganzheitliche Regionalentwicklung

LCC Kommunal­unternehmen

Hochschulorientierte Regionalentwicklung und geförderter Wohnungsbau

Was macht das LCC KU?

Die Zukunftsfähigkeit und Attraktivität des gesamten Landkreises Kronach nachhaltig zu steigern: Dieser Aufgabe widmet sich der LCC auf vielfältige Art und Weise. Das Lucas-Cranach-Campus Kommunalunternehmen hat den Zweck, die hierfür notwendige Infrastruktur aufzubauen und bereitzustellen.

Infrastruktur: Regionalentwicklung auf den Weg bringen.

Infrastruktur schafft das LCC Kommunalunternehmen in den zwei Handlungsfeldern hochschulorientierte Regionalentwicklung und geförderter Wohnungsbau. Im Bereich der hochschulorientierten Regionalentwicklung gehören dazu neben den Lehr- und Projekträumen für die Hochschulpartner sowie Wohnungen für Studierende auch öffentliche zugängliche Räume (wie das LCC FabLab) und Plätze (wie der Hussitenplatz). Durch das lokal verankerte Engagement im geförderten Wohnungsbau können Wohnungen und Geschäftsräume zu fairen Preisen angeboten werden. So wird die Attraktivität des Landkreises als Ort zum Leben ganzheitlich gesteigert.

Oraganigramm des Lucas-Cranach-Campus Kommunalunternehmens

Dein Ansprechpartner

Lucas-Cranach-Campus KU

Am Damm 10
96317 Kronach-Neuses

Google Maps

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie hier auf "Aktivieren" klicken, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Google) zu laden.

Aktivieren