
LCC FabLab
Termine zum Mitmachen
Dein ElektrokleingerĂ€t ist defekt? Du brauchst UnterstĂŒtzung bei der Reparatur? Kein Problem, komm zu uns ins LCC FabLab, der offenen Werkstatt fĂŒr alle in Kronach - wir helfen Dir dabei es selbst zu reparieren! Aber nicht nur defekte ElektrogerĂ€te werden wir zusammen mit Dir versuchen zu reparieren, auch in anderen Bereichen kannst Du mit UnterstĂŒtzung rechnen.
Du hast Kenntnisse in Elektrotechnik, SpaĂ am Reparieren und daran anderen zu helfen? Dann bist Du ebenfalls herzlich willkommen. Im FabLab stehen verschiedene Maschinen und GerĂ€te zur VerfĂŒgung, die genutzt werden können. Wie immer heiĂt die Devise: Mutig â Mit â Machen und Reparieren ist nachhaltiger als Wegwerfen!
Komm einfach vorbei und bring mit, was Du reparieren möchtest. Erfahrene Experten und FabLab-Mitglieder unterstĂŒtzen Dich dabei es selbst wieder in Gang zu bringen.
Keine Anmeldung erforderlich.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch.
Du bist neugierig auf die Möglichkeiten des 3D-Drucks? Unsere Informationsveranstaltung gibt dir spannende Einblicke in diese innovative Technologie. Wir dir den gesamten Prozess â live und greifbar!
Das erwartet dich:
Einblicke in die Entwicklung und Möglichkeiten des 3D-Drucks
Spannende Beispiele und echte Demonstrationsobjekte
Alles ĂŒber Materialien und Drucktechniken â ihre StĂ€rken und SchwĂ€chen
Ideal fĂŒr alle, die die Zukunftstechnologie besser verstehen möchten!
ACHTUNG: Teilnehmerzahl begrenzt. Teilnahme ab 16 Jahren möglich. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Bau dir dein eigenes BierdrÀicherla!
Hey du! Lust auf einen coolen Workshop, bei dem du was Praktisches mit nach Hause nehmen kannst? Dann bist du hier genau richtig! Bei uns kannst du deinen eigenen FlaschentrĂ€ger bauen â und zwar genau so, wie du ihn haben willst.
Wir starten mit einem Grundgestell, das du dann nach deinen eigenen Vorstellungen anpassen und gestalten kannst. Das Beste daran? Du kannst dein Design mit unserem Laser-Gravierer einbrennen lassen! Ob dein Name, ein cooles Muster oder ein witziger Spruch â deiner KreativitĂ€t sind keine Grenzen gesetzt.
Nach dem Abschleifen des Grundgestells, Zusammenbauen und Verzieren wird alles versiegelt, damit dein FlaschentrÀger nicht nur super aussieht, sondern auch lange hÀlt.
Egal ob als Geschenk fĂŒr jemand anderen oder fĂŒr dich selbst â mit diesem selbstgemachten FlaschentrĂ€ger machst du definitiv eine gute Figur auf der nĂ€chsten Party oder beim Picknick im Park. Also, worauf wartest du noch? Komm vorbei und bau dir deinen eigenen, individuellen FlaschentrĂ€ger!
Datum: 28.05.2025
Uhrzeit: 17-20 Uhr
Ort: LCC FabLab, GĂŒterstraĂe 7, 96317 Kronach
Sichere dir einen Platz und melde dich an! Anmelden
Materialkosten von 15âŻâŹ bitte am Workshoptag mitbringen.
Teilnahme ab 18 Jahren.
ACHTUNG: Teilnehmerzahl begrenzt. Teilnahme ab 16 Jahren möglich. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Workshops fĂŒr Schulen
Im LCC FabLab findest Du alles, was Du benötigst, um etwas zu bauen, zu entwickeln und zu testen. Du musst dafĂŒr kein Profi in allen Bereichen sein.
Wir haben kompetentes Personal, welches Dir den Einstieg in neue Themen erleichtert. Und gemeinsam geht das sogar noch besser. Wir fĂŒhren mit Euch Workshops durch, ihr lernt, was ihr benötigt und/oder euch interessiert. Im Folgenden findet ihr eine Ăbersicht ĂŒber die Workshops. Diese können entweder bei uns im FabLab stattfinden, bei euch an der Schule oder im Unternehmen. Und das soll noch nicht alles sein: Du hast eine Idee fĂŒr einen Workshops oder möchtest etwas bei uns fĂŒr Mitmacherinnen und Mitmacher veranstalten? Dann melde Dich bei uns. Wir sind gespannt! Gemeinsam geht mehr.

Kleider machen Leute oder machen Leute Kleider? Wir machen zusammen den wohl coolsten Workshop zum Thema Textil: Verpass Deinen Klamotten Deinen eigenen Stil, indem Du etwas darauf druckst, plottest und/oder stickst. Gerne kannst Du auch noch weiter vorne beginnen und Dir selbst etwas schneidern und zusammennÀhen.

Nicht nur Puzzeln, auch bauen: Du stellst die sieben Elemente des SOMA-WĂŒrfels auf unterschiedlichste Arten her, verwendest dabei verschiedenste Materialien, Werkzeuge und Fertigungstechnologien. Dein fertiges Werk darfst Du dann mit nach Hause nehmen und damit mit Familie und Freunden zusammen puzzeln.

Drucken geht auch in 3D. Und in unserem 3D-Druck-Workshop tauchst Du in diese Welt ein: Wir haben uns einiges einfallen lassen, dass Du dabei praktisch tÀtig wirst und Dein Werk zu einem Unikat machst. Das darfst Du dir dann gerne an Deinem Lieblingsort aufstellen oder aufhÀngen.

Ohne Löten wĂŒrde weder Dein Computer, noch Dein Handy funktionieren. In unserem Lötworkshop erfĂ€hrst Du nicht nur wie das funktioniert â Du erlernst dies praktisch an Deinem eigenen Projekt. Wir haben dafĂŒr alles Notwendige parat. Nebenbei tauchst Du in die Welt der Elektronik ein und nimmst am Ende Dein erstes Lötprojekt mit nach Hause.

Ein Computer im Mini-Format: mit verschiedensten elektrischen Bauteilen wie LEDs, Taster und WiderstĂ€nden erlernst Du â wirklich ganz ohne Vorwissen â wie Elektronik und Programmierung miteinander verschmelzen. Am Ende des Kurses wirst Du ein Reaktionsspiel entwickelt haben und mit Deinen Klassenkameradinnen und -kameraden um die Wette spielen. Oder etwa Deine eigene Idee umsetzenâŠ?
RĂŒckblick
FAQs
Hier sind einige der hĂ€ufigsten Fragen und passende Antworten rund um das Thema LCC. Ist Deine Frage nicht enthalten, dann schreib uns einfach ein Nachricht und wir finden die Antwort fĂŒr Dich.
Deine Ansprechpartner
Fabian Wagner

- Telefon: +49 162 7458687
- E-Mail: fabian.wagner(at)stiftung-lcc.de
Franziska KrĂŒger
Adresse
LCC FabLab
GĂŒterstraĂe 7
96317 Kronach
Ăffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 16:00 - 20:00 Uhr |
Freitag | 14:00 - 18:00 Uhr |
Samstag | 10:00 - 14:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |

Fördergeber
Das Vorhaben Lucas-Cranach-Campus: Hochschule und Region Hand in Hand wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums fuÌr Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut fuÌr Bau-, Stadt- und Raumforschung gefoÌrdert.